Wir treffen uns um 09:45 Uhr auf dem Parkplatz beim Bahnhof in Büren an der Aare. Trotz der schlechten Wetterprognosen sind alle angemeldeten Mitglieder der RGM vollzählig erschienen. Top motiviert und in entsprechender Kleidung machen wir uns mit Dieter Sigrist, dem Organisator der Wanderung, auf den Weg. Wir sind insgesamt neun Erwachsene, ein 6-jähriges Mädchen und acht Hunde: drei Golden Retriever, zwei Flat Coated Retriever und drei Labradore.
Bei besserem Wetter als erwartet, machen wir uns auf den Weg entlang der Aare in Richtung Altreu. Vorbei an blühenden Rapsfeldern und wunderschönen Blumenwiesen, begleitet von fröhlichem Vogelgezwitscher, erreichen wir unseren ersten Halt an der Aare, wo die Hunde kurz baden und sich austoben, dürfen. Während der Wanderung führen wir die Hunde an der Leine, da der Weg auch von vielen Radfahrern und Spaziergängern genutzt wird.
Nach einem ersten Regenguss und einem entsprechenden Wechsel der Kleidung, geht es weiter in Richtung Grenchen. Unter der Brücke erwartet uns ein grossartiges Apéro, welches von Dieter organisiert wurde. Zwei liebe Helfer haben ein feines Buffet für uns hergerichtet, an dem wir uns stärken und ausruhen können, während die Hunde ihren Durst stillen. Mittlerweile sind wir wieder trocken und wandern frohen Mutes weiter.
Unterwegs finden rege Unterhaltungen statt und trotz eines weiteren Regengusses sind wir gut gelaunt und geniessen das Zusammensein. Unsere jüngste Teilnehmerin hat die knapp drei Stunden Wanderung bestens gemeistert und verdient ein Extralob.
Dieter hat die Wanderung hervorragend organisiert, und ohne Zwischenfälle erreichen wir das Dorf Altreu. Altreu ist für seine Storchensiedlung bekannt, und tatsächlich sieht man die imposanten Vögel und ihre Nester überall auf den Dächern der Häuser und in den Bäumen. Pitschnass kommen wir im Restaurant Fischerstube an, wo Dieter uns einen Tisch reserviert hat. Wir trocknen und reinigen unsere Hunde so gut es geht und werden sehr freundlich empfangen. Nach einer vorzüglichen Verköstigung und nettem Service verlassen wir das Restaurant um 15:30 Uhr und spazieren zur Schiffländte, von wo uns ein Schiff der BSG wieder nach Büren an der Aare bringt. Da bei dem schlechten Wetter, fast keine anderen Gäste anwesend sind, geniessen wir den Aufenthalt im Restaurant mit unseren Hunden fast allein. Nach einer kurzen Strecke zurück zum Parkplatz, sind wir alle gut gesättigt und bestens gelaunt wieder an unserem Ausgangspunkt angekommen.
Ein herzlicher Dank geht an Dieter, der auch diese Wanderung wiederum hervorragend organisiert und uns unterwegs mit dem feinen Apéro überrascht hat. Ich kann allen RGM-Mitgliedern nur empfehlen, an einer der nächsten Wanderungen (eventuell der Herbstwanderung) teilzunehmen.
So ging ein wunderschöner Sonntag zu Ende. Auch wenn wir teilweise nass wurden, haben wir und unsere Hunde diesen Tag sehr genossen.
Jacqueline Herzig
